Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

Jugendschutz/Providerhaftung

VG Düsseldorf: Access-Provider müssen pornografische Internetangebote vorerst nicht sperren

Veröffentlicht am 21. November 2025 von CristinaBachmeier

Die Landesanstalt für Medien NRW darf zwei Zugangsanbieter zum Internet (sog. Access-Provider) vorerst nicht zwingen, Internetseiten eines in Zypern ansässigen ...

Datenschutz

BGH entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA

Veröffentlicht am 14. November 2025 von CristinaBachmeier

Urteil vom 14. Oktober 2025 – VI ZR 431/24  Der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten aus dem Datenschutzrecht zuständige VI. Zivilsenat hat die Abw...

APR/Social Media/Urheberrecht

LG München I: Urteil GEMA gegen Open AI

Veröffentlicht am 12. November 2025 von CristinaBachmeier

Die auf das Urheberrecht spezialisierte 42. Zivilkammer des Landgerichts München I hat mit Urteil vom 11. November den von der GEMA gegen zwei Unternehmen der U...

Werbung

OLG Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung

Veröffentlicht am 11. November 2025 von CristinaBachmeier

Oberlandesgericht Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung in Form einer Instagram-Story für einen medizinisch nicht indizierten operativ-chirurgischen...

Informationsfreiheit/Rundfunkbeitrag

BGH: Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags erst bei gröblicher Verfehlung der Programmvielfalt

Veröffentlicht am 20. Oktober 2025 von CristinaBachmeier

BVerwG 6 C 5.24 – Urteil vom 15. Oktober 2025  Die Erhebung des Rundfunkbeitrags steht erst dann mit Verfassungsrecht nicht mehr in Einklang, wenn das Ges...

Meinungsfreiheit

BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung

Veröffentlicht am 29. August 2025 von CristinaBachmeier

Beschluss vom 9. Juni 2025 – 1 BvR 2721/24 Die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Ent...

Rundfunkrecht

BVerfG: Erfolgslose Verfassungsbeschwerde des Rundfunk Berlin-Brandenburg gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags

Veröffentlicht am 25. August 2025 von CristinaBachmeier

Beschluss vom 23. Juli 2025 – 1 BvR 2578/24 Mit dem am 23. Juli 2025 veröffentlichten Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Ver...

Datenschutz/Social Media

Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt

Veröffentlicht am 14. August 2025 von CristinaBachmeier

Das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Az. 6 UKI 3/25) vom 12.08.2025 betrifft den Antrag der niederländischen Verbraucherschutzstiftung SO...

Jugendschutz

OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt

Veröffentlicht am 4. August 2025 von CristinaBachmeier

Eine auf der Grundlage des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags durch die Medienanstalt Rheinland-Pfalz angeordnete Sperrung zweier pornografischer Internetseiten ...

Urheberrecht

BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt

Veröffentlicht am 1. August 2025 von CristinaBachmeier

Urteil vom 31. Juli 2025 – I ZR 157/21 – Action Replay II  Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtsho...

Beitragsnavigation

1 2 … 28 Nächster »

News

  • VG Düsseldorf: Access-Provider müssen pornografische Internetangebote vorerst nicht sperren
  • BGH entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA
  • LG München I: Urteil GEMA gegen Open AI
  • OLG Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung
  • BGH: Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags erst bei gröblicher Verfehlung der Programmvielfalt
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy