Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Social Media

APR/Social Media/Urheberrecht

LG München I: Urteil GEMA gegen Open AI

Veröffentlicht am 12. November 2025 von CristinaBachmeier

Die auf das Urheberrecht spezialisierte 42. Zivilkammer des Landgerichts München I hat mit Urteil vom 11. November den von der GEMA gegen zwei Unternehmen der U...

Datenschutz/Social Media

Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt

Veröffentlicht am 14. August 2025 von CristinaBachmeier

Das Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (Az. 6 UKI 3/25) vom 12.08.2025 betrifft den Antrag der niederländischen Verbraucherschutzstiftung SO...

Social Media

Artificial intelligence (AI) act: Council gives final green light to the first worldwide rules on AI

Veröffentlicht am 22. Mai 2024 von CristinaBachmeier

Der Rat der EU hat dem AI Act zugestimmt, das einen risikobasierten Ansatz verfolgt. Hochriskante KI-Systeme müssen strenge Anforderungen erfüllen, um Marktzuga...

Social Media

OLG Frankfurt am Main: Bei der Sperrung eines Social-Media-Kontos kein Anspruch auf Kontofreischaltung

Veröffentlicht am 14. April 2023 von CristinaBachmeier

Wurde ein privat genutztes Facebook-Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt, hat der Nutzer im Eilverfahren keinen Anspruch auf Freischaltung, wenn Facebook berei...

Rundfunkrecht/Social Media

OVG Bautzen: Auf Facebook-Seite einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt sind nur themenbezogene Kommentare zulässig

Veröffentlicht am 4. November 2020 von CristinaBachmeier

Leitsätze: 1. Bei der Facebook-Seite einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt, auf der die Rundfunkanstalt Beiträge einstellt, die angemeldete Nutzer kommen...

Datenschutz/Social Media

BGH: Eltern erhalten Zugang zum Facebook-Konto ihrer toten Tochter

Veröffentlicht am 10. September 2020 von CristinaBachmeier

Zur Auslegung eines Urteils, das die Betreiberin eines sozialen Netzwerks verpflichtet, den Erben der Berechtigten eines Benutzerkontos Zugang zum vollständigen...

Social Media

BVerfG: Verpflichtung zur Entsperrung eines Facebook-Accounts der Partei III. Weg im einstweiligen Rechtsschutz

Veröffentlicht am 24. Mai 2019 von CristinaBachmeier

Mit dem am 22. Mai veröffentlichten Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats das soziale Netzwerk Facebook im Wege einer einstweiligen Anordnung verpflicht...

Social Media

Kommission fordert von Social-Media-Unternehmen volle Einhaltung der EU-Verbraucherschutzregeln

Veröffentlicht am 23. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Social-Media-Unternehmen halten die EU-Verbraucherschutzbestimmungen noch immer noch vollständig ein. Das geht aus den am 22.Februar 2018 veröffentlichten Änder...

News

  • BGH entscheidet über Zulässigkeit der Übermittlung sogenannter Positivdaten an SCHUFA
  • LG München I: Urteil GEMA gegen Open AI
  • OLG Frankfurt am Main untersagt vergleichende Werbung
  • BGH: Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags erst bei gröblicher Verfehlung der Programmvielfalt
  • BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy