Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Datenschutz

Datenschutz

BAG zum Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday

Veröffentlicht am 20. Mai 2025 von CristinaBachmeier

Ein Arbeitnehmer kann einen Anspruch auf Schadenersatz wegen einer Verletzung der Datenschutz-Grundverordnung haben, wenn der Arbeitgeber personenbezogene Echtd...

Datenschutz

LG Hamburg: Keine Haftung für OpenJur bei vom Gericht unzureichend anonymisierten Gerichtsentscheidungen

Veröffentlicht am 16. Mai 2025 von CristinaBachmeier

Das Landgericht Hamburg hat am 9. Mai 2025 (Az. 324 O 278/23) entschieden, dass die Betreiberin der juristischen Datenbank OpenJur nicht für die Veröffentlichun...

Datenschutz

LG Berlin II: Google-Konto-Einwilligung verstößt gegen DSGVO

Veröffentlicht am 4. April 2025 von CristinaBachmeier

Das Landgericht Berlin II hat mit Urteil vom 25.03.2025 entschieden (Az.: 15 O 472/22), dass die von Google bei der Registrierung eines Google-Kontos eingeholte...

Datenschutz

EuGH: Kein Anspruch des Betroffenen einer Datenschutz­verletzung gegen datenschutz­rechtliche Aufsichtsbehörde auf Verhängung einer Geldbuße oder sonstiger Abhilfemaßnahmen

Veröffentlicht am 26. September 2024 von CristinaBachmeier

Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil vom 26.09.2024in der Rechtssache C‑768/21 Art. 57 Abs. 1 Buchst. a und f, Art. 58 Abs. 2 sowie Art. 77 Abs. 1 der Ver...

Datenschutz

BFH klärt Voraussetzungen und Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs

Veröffentlicht am 21. Juni 2024 von CristinaBachmeier

Mit Urteil vom 12.03.2024 – IX R 35/21 hat der Bundesfinanzhof (BFH) erstmals zu den Voraussetzungen und der Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsansp...

Datenschutz

Beitrag zum Thema Datenschutz von Cristina Bachmeier im Buch „Grundlagen des NPL Geschäftes“ veröffentlicht

Veröffentlicht am 5. Juni 2024 von CristinaBachmeier

Die offizielle Buchvorstellung hat am 4. Juni 2024 ab 18:00 Uhr in der Executive Lounge in der Frankfurt School in Frankfurt am Main stattgefunden. In ihrem Bei...

Datenschutz

EugH zum Schutz personenbezogener Daten: Nach Ansicht von Generalanwalt Pikamäe ist die Aufsichtsbehörde zum Einschreiten verpflichtet, wenn sie bei der Prüfung einer Beschwerde einen Verstoß feststellt

Veröffentlicht am 15. April 2024 von CristinaBachmeier

Schlussanträge des Generalanwalts in der Rechtssache C-768/21 | Land Hessen (Handlungspflicht der Datenschutzbehörde) Die Entscheidung über die zu ergreifende A...

Datenschutz

EuGH: Erfassung und Speicherung des Fingerabdrucks auf dem Personalausweis ist mit der DSGVO vereinbar

Veröffentlicht am 22. März 2024 von CristinaBachmeier

Die Einschränkungen der in den Art. 7 und 8 der Charta garantierten Grundrechte, die die Verpflichtung, zwei vollständige Fingerabdrücke in das Speichermedium a...

Datenschutz

EuGH: Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss muss grundsätzlich die DSGVO einhalten

Veröffentlicht am 17. Januar 2024 von CristinaBachmeier

Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss muss grundsätzlich die Datenschutz-Grundverordnung einhalten.  Dies gilt nicht, wenn er eine die nationale Sicherhe...

Datenschutz

LAG Düsseldorf: Keine Entschädigung für verspätete und unvollständige Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

Veröffentlicht am 13. Dezember 2023 von CristinaBachmeier

Arbeitnehmer haben nicht schon wegen einer verzögerten oder anfänglich unvollständigen Beantwortung ihres Auskunftsrechts aus Art. 15 der Datenschutz-Grundveror...

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Nächster »

News

  • LG Frankfurt am Main: Handyaufnahmen genießen urheberrechtlichen Schutz
  • LG München I: Unzulässige Nutzung öffentlich-rechtlicher Mediatheken durch private Streaming-Plattform
  • OLG Köln: Bildagentur muss Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms zahlen
  • OLG Zweibrücken: Die Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Volksverhetzung
  • BAG zum Schadenersatz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Betriebsvereinbarung – Workday
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy