Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

Urheberrecht

EuGH zum Framing als Unheberrechtsverletzung

Veröffentlicht am 10. März 2021 von CristinaBachmeier

Hat der Urheberrechtsinhaber beschränkende Maßnahmen gegen Framing getroffen oder veranlasst, stellt die Einbettung eines Werks in eine Website eines Dritten im...

BKS

Als Autorin: Implikationen des neuen NPL-Aktionsplans der Europäischen Kommission

Veröffentlicht am 2. März 2021 von CristinaBachmeier

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Immobilien und Finanzierung“ stellt das BKS-Autorenteam Bachmeier/Köchling/Sonder eine Kommentierung des EU Action Pla...

Informationsfreiheit/Presserecht

OLG Dresden: Unter­lassungs­anspruch trotz noch nicht erfolgter Veröffentlichung eines Presseberichts

Veröffentlicht am 1. März 2021 von CristinaBachmeier

Beschluss vom 18.12.2020 – 4 W 842/20 1. Steht die Veröffentlichung eines möglicherweise das Persönlichkeitsrecht beeinträchtigenden Beitrags unmittelbar ...

Datenschutz

EuGH: Finanzielle Sanktionen gegen Spanien wegen Nichtumsetzung der Richtlinie zum Datenschutz bei der Strafverfolgung

Veröffentlicht am 26. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Spanien wird zur Zahlung eines Pauschalbetrags in Höhe von 15 Millionen Euro und eines täglichen Zwangsgelds in Höhe von 89 000 Euro verurteilt, da es bislang e...

APR

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung („elektronische Fußfessel“)

Veröffentlicht am 12. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Beschluss vom 01. Dezember 20202 BvR 916/11, 2 BvR 636/12 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, d...

APR

OVG Nordrhein-Westfalen: Gericht untersagt Pressemitteilung mit Details aus Anklageschrift

Veröffentlicht am 10. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Das Amtsgericht Düsseldorf war und ist nicht berechtigt, Details aus einer bei ihm eingegangenen Anklage gegen einen ehemaligen Profifußballspieler per Pressemi...

APR/Meinungsfreiheit

OLG Frankfurt am Main: Identifizierende Berichterstattung über Mitglied der „Pick-Up-Artist-Szene“ zulässig

Veröffentlicht am 8. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Die Öffentlichkeit hat ein hohes Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Phänomen der „Pick-Up-Artist-Szene“. Persönlichkeitsrechte des Klägers, der durch e...

Urheberrecht

LG München I: Streit um Nachvergütung für Mitwirkung in der Comedyserie „Sechserpack“

Veröffentlicht am 5. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Mit Urteil vom 29.01.2021 (Az. 21 O 19277/18) hat die 21. Zivilkammer des Landgerichts München I der Klage einer Schauspielerin auf Auskunft über die Einnahmen ...

Datenschutz

VG Wiesbaden: Vorlage zum Europäischen Gerichtshof zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) vor dem Hintergrund der Einführung von Livestreamunterricht in Schulen

Veröffentlicht am 2. Februar 2021 von CristinaBachmeier

Gegenstand des personalvertretungsrechtlichen Verfahrens vor dem VG Wiesbaden ist die Frage, ob es bei der Einführung eines Livestreamunterrichtes durch Videoko...

APR

BGH: Unzulässige Nutzung eines Prominentenbildes als „Klickköder“

Veröffentlicht am 27. Januar 2021 von CristinaBachmeier

Urteil vom 21. Januar 2021 – I ZR 120/19  Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die Nutzung des Bildes eines Prominent...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 13 14 15 … 28 Nächster »

News

  • BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung
  • BVerfG: Erfolgslose Verfassungsbeschwerde des Rundfunk Berlin-Brandenburg gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags
  • Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt
  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy