Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

BKS

Unwirksame Bank-AGB: Landgericht Düsseldorf kippt Strafzinsen auf Girokonten mit Kontoführungsgebühr

Veröffentlicht am 7. Februar 2022 von CristinaBachmeier

Das LG Düsseldorf hat nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Volksbank Rhein-Lippe entschieden, das Banken für die Verwahrung ...

APR

BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen fachgerichtliche Versagung der Auskunft über Bestandsdaten gegenüber einer Social Media Plattform

Veröffentlicht am 4. Februar 2022 von CristinaBachmeier

Mit dem am 19.Dezember veröffentlichten Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts Entscheidungen von Fachgerichten aufgehoben,...

Datenschutz

BGH verneint für bestimmte Fälle Klarnamenpflicht bei der Nutzung eines sozialen Netzwerks

Veröffentlicht am 31. Januar 2022 von CristinaBachmeier

Urteile vom 27. Januar 2022 – III ZR 3/21 und III ZR 4/21  Der unter anderem für Rechtsstreitigkeiten über Dienstverhältnisse zuständige III. Zivilse...

Meinungsfreiheit

LG Karlsruhe: Einblendung eines Hinweises beim Teilen eines ungelesenen Beitrags auf Facebook zulässig

Veröffentlicht am 24. Januar 2022 von CristinaBachmeier

Das LG Karlsruhe hat im einstweiligen Verfügungsverfahren entschieden, dass Facebook (beziehungsweise Meta Platforms Ireland Ltd, die das Portal für Nutzer auße...

Meinungsfreiheit

BVerwG: Themenbezogene Widmungsbeschränkung verletzt Meinungsfreiheit

Veröffentlicht am 21. Januar 2022 von CristinaBachmeier

BVerwG 8 C 35.20 – Urteil vom 20. Januar 2022  Die Beschränkung des Widmungsumfangs einer kommunalen öffentlichen Einrichtung, die deren Nutzung allein au...

Werbung

LG Osnabrück: Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. wegen unlauterer Werbung stattgegeben

Veröffentlicht am 7. Januar 2022 von CristinaBachmeier

Einzelklagen gegen Händler nicht rechtsmissbräuchlich Der Deutsche Umwelthilfe e.V. hat ein Autohaus aus dem Gerichtsbezirk des Landgerichts Osnabrück auf Unter...

Meinungsfreiheit

BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen fachgerichtliche Verurteilung zur Unterlassung der Bezeichnung eines Sängers als Antisemiten

Veröffentlicht am 4. Januar 2022 von CristinaBachmeier

Beschluss vom 11. November 20211 BvR 11/20 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts Entscheidungen...

Uncategorized

Happy New Year 2022!

Veröffentlicht am 31. Dezember 2021 von CristinaBachmeier

Frohes neues, gesundes und erfolgreiches 2022! La mulți ani 2022!

Markenrecht

FG Münster: Verwertung von Markenrechten und Internetdomains stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar

Veröffentlicht am 8. Dezember 2021 von CristinaBachmeier

Urteil des FG Münster vom 15.09.2021 Az.: 13 K 3818/18 E Die Verwertung von Markenrechten und Internetdomains stellt eine gewerbliche Tätigkeit dar mit der Folg...

Jugendschutz

VG Düsseldorf: Verbreitung ausländischer pornographischer Internetangebote ohne nach deutschem Recht ausreichender Altersverifikation kann untersagt werden

Veröffentlicht am 6. Dezember 2021 von CristinaBachmeier

Leitsätze: 1. Der Anwendbarkeit der Vorschriften des Jugendmedienschutzstaatsvertrages a.F. steht nicht der Umstand entgegen, dass die Antragstellerin ihre...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 10 11 12 … 27 Nächster »

News

  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
  • BGH: Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers
  • VG Köln: Bundesregierung darf „Facebook-Fanpage“ zur Öffentlichkeitsarbeit weiterbetreiben
  • VG Berlin: EuGH-Vorlage – Pflicht zu Transparenzangaben nach dem Medienstaatsvertrag unionsrechtswidrig? 
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy