Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

Datenschutz

Commission Recommendation on measures to effectively tackle illegal content online

Veröffentlicht am 5. März 2018 von CristinaBachmeier

Member States and hosting service providers, in respect of content provided by content providers which they store at the request of those content providers, are...

Uncategorized

EuGH: Werbevideokanal auf YouTube – Auslegung des Begriffs „audiovisueller Mediendienst“

Veröffentlicht am 4. März 2018 von CristinaBachmeier

Art. 1 Abs. 1 Buchst. a der Richtlinie 2010/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. März 2010 zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltun...

Social Media

Kommission fordert von Social-Media-Unternehmen volle Einhaltung der EU-Verbraucherschutzregeln

Veröffentlicht am 23. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Social-Media-Unternehmen halten die EU-Verbraucherschutzbestimmungen noch immer noch vollständig ein. Das geht aus den am 22.Februar 2018 veröffentlichten Änder...

Uncategorized

Unzulässige Kopien von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Zustimmung des Fernsehsenders

Veröffentlicht am 22. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Die Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten ...

Datenschutz

BGH zur Speicherung und Übermittlung personenbezogener Daten im Rahmen eines Arztsuche

Veröffentlicht am 21. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Urteil vom 20. Februar 2018 – VI ZR 30/17 Die Parteien streiten um die Aufnahme der klagenden Ärztin in das Arztbewertungsportal der Beklagten. Die Beklag...

APR

BGH: Ehemaliger Bundespräsident bleibt eine Person des öffentlichen Interesses

Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Bundesgerichtshof gestattet die Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf Urteil vom 6. Februar ...

Uncategorized

Medienvertrauen steigt wieder – Studie aus Mainz

Veröffentlicht am 4. Februar 2018 von CristinaBachmeier

http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/politik_wirtschaft/medienvertrauen_studie_uni_mainz100.html&t=Medienvertrauen+steigt+wieder Bericht des SR vom 03. Febr...

Uncategorized

NDR geht in Streit um „Tagesschau-App“ vor BVerfG

Veröffentlicht am 1. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat am 22.01.2018 gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Köln fristwahrend Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht eingereicht...

Uncategorized

EuGH: Der Verkauf eines multimedialen Medienabspielers, mit dem kostenlos und einfach auf einem Fernsehbildschirm Filme angesehen werden können, die rechtswidrig im Internet zugänglich sind, kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.

Veröffentlicht am 1. Mai 2017 von CristinaBachmeier

Urteil vom 26. April 2017 – C-527/15 1.      Der Begriff „öffentliche Wiedergabe“ im Sinne von Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Pa...

Uncategorized

Study on the Satellite and Cable Directive released

Veröffentlicht am 2. Oktober 2016 von CristinaBachmeier

Available in English here: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/news/study-satellite-and-cable-directive

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 26 27 28 Nächster »

News

  • BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung
  • BVerfG: Erfolgslose Verfassungsbeschwerde des Rundfunk Berlin-Brandenburg gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags
  • Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt
  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy