Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

APR

BVerfG: Keine Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch im Internet verfügbaren alten Pressebericht, aus dem sich Kindschaftsverhältnis zu prominentem Vater ergibt

Veröffentlicht am 28. April 2020 von CristinaBachmeier

Die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit heute veröffentlichtem Beschluss eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenom...

Informationsfreiheit

LG München I: Münchner Feuerwehr verstößt mit Blaulicht-Fotografie nicht gegen das Gebot der Staatsferne der Presse

Veröffentlicht am 27. April 2020 von CristinaBachmeier

Die unter anderem auf Kartellrecht und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb spezialisierte 37. Zivilkammer des Landgerichts München I hat heute die Klage ...

BKS

BKS-Newsletter April 2020

Veröffentlicht am 3. April 2020 von CristinaBachmeier

vom 3. April 2020 In dieser Ausgabe: • Corona-Krise – Rettungspakete gegen die Rezession • BKS-Management-Tag 2020 – Impressionen vom 25. Februar • FinTechs in ...

Verbraucherschutzrecht

EuGH verstärkt das Verbraucherschutzrecht hinsichtlich des Widerrufs von Kreditverträgen

Veröffentlicht am 31. März 2020 von CristinaBachmeier

Verbraucherkreditverträge müssen in klarer und prägnanter Form die Modalitäten für die Berechnung der Widerrufsfrist angeben Es reicht nicht aus, dass der Vertr...

Datenschutz

EuGH-Urteil zur Videoüberwachung in einem Gebäude

Veröffentlicht am 17. Februar 2020 von CristinaBachmeier

Article 6(1)(c) and Article 7(f) of Directive 95/46/EC of the European Parliament and of the Council of 24 October 1995 on the protection of individuals with re...

APR

BGH: Zur Zulässigkeit der Bewertungsdarstellung von Unternehmen auf einem Internet-Bewertungsportal

Veröffentlicht am 17. Januar 2020 von CristinaBachmeier

Urteil vom 14. Januar 2020 – VI ZR 496/18 (u.a.) Sachverhalt: Die Klägerin nimmt wegen ihrer Bewertungsdarstellung auf einem Internetportal dessen Betreib...

APR

LG Saarbrücken: Veröffentlichung einer persönlichen Nachricht auf Facebook stellt Per­sönlich­keits­verletzung dar

Veröffentlicht am 16. Januar 2020 von CristinaBachmeier

Keine Rechtswidrigkeit des Eingriffs aufgrund Veröffentlichung im Rahmen des Meinungskampfs und bei eigener Öffent­lich­keits­suche des Absenders Die Veröffentl...

Urheberrecht

EuGH: Der Verkauf „gebrauchter“ E-Books über eine Website stellt eine öffentliche Wiedergabe dar, die der Erlaubnis des Urhebers bedarf

Veröffentlicht am 6. Januar 2020 von CristinaBachmeier

Mit Urteil von heute hat der Gerichtshof entschieden, dass die Überlassung eines E-Books zur dauerhaften Nutzung an die Öffentlichkeit durch Herunterladen unter...

Uncategorized

FROHES FEST!

Veröffentlicht am 24. Dezember 2019 von CristinaBachmeier

HAPPY NEW YEAR 2020!

APR

OLG Frankfurt am Main: Netflix-Serie „Skylines“ verstößt nicht gegen Persönlichkeits­rechte

Veröffentlicht am 5. Dezember 2019 von CristinaBachmeier

Verbreitung der Serie durch Kunstfreiheit geschützt Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass die Verbreitung der Netflix-Serie „Skyli...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 18 19 20 … 28 Nächster »

News

  • BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung
  • BVerfG: Erfolgslose Verfassungsbeschwerde des Rundfunk Berlin-Brandenburg gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags
  • Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt
  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy