Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: Werbung

Werbung

BGH: Zur wettbewerbsrechtlichen Haftung für Affiliate-Partner

Veröffentlicht am 27. Januar 2023 von CristinaBachmeier

Urteil vom 26. Januar 2023 – I ZR 27/22  Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, ...

Werbung

LG Osnabrück: Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. wegen unlauterer Werbung stattgegeben

Veröffentlicht am 7. Januar 2022 von CristinaBachmeier

Einzelklagen gegen Händler nicht rechtsmissbräuchlich Der Deutsche Umwelthilfe e.V. hat ein Autohaus aus dem Gerichtsbezirk des Landgerichts Osnabrück auf Unter...

Werbung

BGH zur Pflicht von Influencerinnen, ihre Instagram-Beiträge als Werbung zu kennzeichnen

Veröffentlicht am 10. September 2021 von CristinaBachmeier

Urteile vom 9. September 2021 – I ZR 90/20, I ZR 125/20, I ZR 126/20  Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesg...

Werbung

LG Koblenz: Bundesweite uneingeschränkte Werbung mit 5G ist irreführend

Veröffentlicht am 7. Juni 2021 von CristinaBachmeier

Das LG Koblenz hatte zu entscheiden, ob eine Werbung mit 5G-Leistungen zulässig ist, wenn der beworbene 5G Tarif nicht überall verfügbar ist. Die Parteien sind ...

Werbung

OLG Frankfurt am Main: Keine Werbung auf Social-Media-Plattformen mit über Gewinnspiele generierten Bewertungen

Veröffentlicht am 9. September 2020 von CristinaBachmeier

Die Werbung mit Bewertungen auf Social-Media-Plattformen, die als Gegenleistung für die Teilnahme an einem Gewinnspiel abgegeben werden, ist unlauter. Es kann u...

Werbung

VG Köln: Zu viel Werbung für „Fifty Shades of Grey“-Kinofilm in einer Sendung: VOX verliert Klage gegen Landesmedienanstalt

Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von CristinaBachmeier

Die Landesanstalt für Medien NRW durfte bei der Sendung „Shopping Queen“ eine zu starke Produktplatzierung des Kinofilms „Fifty Shades of Grey – Gefährliche Lie...

Verbraucherschutzrecht/Werbung/Wettbewerbsrecht

OLG München: Deliktischer Anspruch auf Wiederveröffentlichung positiver Patientenbewertungen

Veröffentlicht am 5. Mai 2020 von CristinaBachmeier

OLG München, Urteil v. 27.02.2020 – 29 U 2584/19 – Bürgerservice Normenketten:Art. 5 Abs. 1, Art. 12 Abs. 1 GG,§ 823 Abs. 1 BGB, § 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG Leit...

Werbung

OLG FFM: Influencerin muss Verlinkungen auf Instagram als Werbung kenntlich machen

Veröffentlicht am 25. Oktober 2019 von CristinaBachmeier

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) untersagt mit heutigem Beschluss einer Influencerin und Youtuberin, im geschäftlichen Verkehr auf ihrem Instagram-...

Werbung

VG Hannover: Unzulässige Produktplatzierung in der RTL-Serie „Alles was zählt“

Veröffentlicht am 5. September 2019 von CristinaBachmeier

VG erklärt medien­aufsichts­rechtliche Verfügung teilweise für rechtmäßig Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Klage von RTL gegen eine Beanstandungs­verfügu...

Werbung

BGH: Zur markenrechtlichen Haftung für auch auf Produkte von Drittanbietern verlinkte Google-Anzeigen (ORTLIEB II)

Veröffentlicht am 26. Juli 2019 von CristinaBachmeier

Urteil vom 25. Juli 2019 – I ZR 29/18 Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass si...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 2 3 Nächster »

News

  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
  • BGH: Urheberrechtliche Zulässigkeit eines Werbeblockers
  • VG Köln: Bundesregierung darf „Facebook-Fanpage“ zur Öffentlichkeitsarbeit weiterbetreiben
  • VG Berlin: EuGH-Vorlage – Pflicht zu Transparenzangaben nach dem Medienstaatsvertrag unionsrechtswidrig? 
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy