Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: CristinaBachmeier

Uncategorized

Ein Geschäftsinhaber, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi-Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen eines Nutzers nicht verantwortlich

Veröffentlicht am 17. September 2016 von CristinaBachmeier

Urteil vom 15. September 2016 – C-484/14 ist im Volltext hier abrufbar. Die Pressemitteilung des EuGH in der Rechtssache ist abrufbar unter: http://curia....

Uncategorized

Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit einer Verdachtsberichterstattung über eine Organentnahme

Veröffentlicht am 12. April 2016 von CristinaBachmeier

Urteil vom 12. April 2016 – VI ZR 505/14 Die Klägerin ist die bundesweite Koordinierungsstelle für postmortale Organspenden gemäß § 11 Transplantationsges...

Rundfunkbeitrag

Rundfunkbeitrag: Bundesverwaltungsgericht hat nichts auszusetzen

Veröffentlicht am 19. März 2016 von CristinaBachmeier

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nach mündlichen Verhandlungen am 16./17.†März†2016 in insgesamt 18 Revisionsverfahren entschieden, dass der Rundfunk...

Providerhaftung

Haftung für Portale: Risiken und Nebenwirkungen

Veröffentlicht am 2. März 2016 von CristinaBachmeier / 0 Kommentare

Der User und sein generated Content sind nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen. Was da ein Zahnarzt vor dem Bundesgerichtshof gegenüber einem Bewertungsport...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 27 28

News

  • BVerfG: Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Verurteilung wegen Beleidigung
  • BVerfG: Erfolgslose Verfassungsbeschwerde des Rundfunk Berlin-Brandenburg gegen Regelungen des rbb-Staatsvertrags
  • Schleswig-Holsteinisches OLG: Gericht lehnt Eilantrag gegen Meta zur KI-Datennutzung ab – Dringlichkeit fehlt
  • OVG Rheinland-Pfalz: Pornografische Internetseiten gesperrt
  • BGH: „Cheat-Software“ für Spielkonsolen verstößt nicht gegen Urheberrecht, soweit sie Objekt- oder Quellcode der Spielesoftware nicht umschreibt
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy