Springe zum Inhalt
  • Home
  • Über mich
    • About me
    • Despre mine
  • Beratung
    • Consulting
    • Consultanta
  • Kooperation
    • Cooperation
    • Colaboratori
  • Kontakt
  • Impressum

Kategorie: APR

APR/Datenschutz

OLG Köln: Grenzen journalistischer Recherche – Heimliche Aufnahmen in psychiatrischer Klinik unzulässig

Veröffentlicht am 22. Juli 2019 von CristinaBachmeier

Keine Anwendung der DSGVO wegen des Medienprivilegs im Rundfunk­staats­vertrag Verdeckt erlangtes Ton- und Filmmaterial kann einen Unterlassungs­anspruch begrün...

APR

BGH entscheidet über die Zulässigkeit presserechtlicher Informationsschreiben

Veröffentlicht am 16. Januar 2019 von CristinaBachmeier

Nr. 005/2019 Der Verlag der Klägerin gibt eine Zeitung heraus, in der unter der Rubrik „Herzblatt-Geschichten“ Veröffentlichungen der Boulevardpress...

APR

BVerfG: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden wegen Verletzung der prozessualen Waffengleichheit in Pressesachen

Veröffentlicht am 26. Oktober 2018 von CristinaBachmeier

Pressemitteilung Nr. 78/2018 vom 26. Oktober 2018 1 BvR 1783/17, 1 BvR 2421/17 Aus dem grundrechtsgleichen Recht auf prozessuale Waffengleichheit folgt, dass ei...

APR

ECHR: The public’s right to access archived material online took precedence over the right of convicted persons to be forgotten

Veröffentlicht am 29. Juni 2018 von CristinaBachmeier

In today’s Chamber judgment in the case of M.L. and W.W. v. Germany (application nos. 60798/10 and 65599/10) the European Court of Human Rights held, unanimousl...

APR

BGH: Ehemaliger Bundespräsident bleibt eine Person des öffentlichen Interesses

Veröffentlicht am 8. Februar 2018 von CristinaBachmeier

Bundesgerichtshof gestattet die Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf Urteil vom 6. Februar ...

Beitragsnavigation

« Vorheriger 1 … 3 4

News

  • OLG Frankfurt am Main: Löschungsanspruch gegen „facebook“
  • BVerwG hebt COMPACT-Verbot auf
  • LG Frankfurt am Main: Handyaufnahmen genießen urheberrechtlichen Schutz
  • LG München I: Unzulässige Nutzung öffentlich-rechtlicher Mediatheken durch private Streaming-Plattform
  • OLG Köln: Bildagentur muss Schadensersatz für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms zahlen
© 2025
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy